Stress im Beckenraum?

Reizblase verstehen und beruhigen


Entspannung & Balance im Becken und in deinem Leben

Hände bilden ein Dreieck über dem Unterleib einer Person in schwarzen Leggings.
Dein Körper macht auf sich aufmerksam.
Hör ihm zu und du wirst so viel mehr erreichen als nur deine Blase zu beruhigen.
Eine Frau mit kurzen grauen Haaren lehnt an einem Baumstamm vor einem Teich und sieht nach rechts.
Du hast genug vom ständigen Blasen-Stress.
Deine Blase nervt. Und das nicht erst seit gestern. Vollkommen verständlich, dass du sie am liebsten ruhig stellen möchtest.
Du hast genug von dem ständigen Harndrang, willst dir nicht dauernd Gedanken darüber machen wo das nächste WC ist und ob du es auch rechtzeitig erreichst. Dein Umfeld merkt vielleicht, dass du oft aufs Klo musst, was das für dich aber konkret bedeutet, ahnen sie nicht. Was für andere ganz normal ist, bedeutet für dich Stress, Angst und Kopfzerbrechen. Wie soll ich die lange Autofahrt überstehen? Wo kann ich bei dieser Wanderung aufs WC gehen und wie schaffe ich es, einen Sitzplatz am Rand zu bekommen - um es schnell zum Klo zu schaffen wenn die Blase sich wieder plötzlich und ganz dringend meldet?
Dieser ständige Stress laugt dich aus. Gleichzeitig merkst du, dass auch deine Blase auf deinen inneren Druck reagiert. Ein Teufelskreis, aus dem es anscheinend keinen Ausweg gibt. Aus medizinischer Sicht ist alles okay. Und du hast keine Ahnung, ob und welche Lösung es geben könnte.
Der Ärger auf deinen eigenen Körper wächst und du glaubst nicht mehr so recht daran, dass es jemals besser wird.
Du willst dass sich etwas ändert - und ja, das kann es auch!


Wie wäre es damit?
Sicherheit im eigenen Körper
du achtest auf dich, auf die Signale deines Körpers und lernst, ihm nach und nach wieder zu vertrauen
liebevoller Umgang mit dir selbst
du kämpfst nicht gegen deinen Körper, sondern arbeitest mit ihm - und gewinnst Vertrauen, dass er immer für dich da ist
Entspannter Alltag
deine Reizblase als Symptom wird überflüssig, du bist stabiler und ruhiger - im gesamten System
Mit einer starken Basis kannst du einfach alles erreichen
...und dich endlich wieder zu Hause in dir fühlen
Verkrampft war gestern. Ab heute gehen wir den sanften Weg.
Deine Reizblase ist ein Signal. Und als Signalgeberin kann sie überflüssig werden.
Wie das funktioniert?
Indem du verstehst, was sie dir sagen möchte. Sie ist nicht ohne Grund da, und deshalb wird sie auch nicht einfach verschwinden. Wenn du sie aber ernst nimmst, dann eröffnen sich dir ganz neue Möglichkeiten. Plötzlich geht es nicht mehr nur um deine Blase, sondern um dich. Es geht um deinen inneren Druck, dein Bedürfnis nach Kontrolle und den tiefen Wunsch nach Vertrauen.
Für diese Reise brauchst du ein stabiles Fundament - aufgebaut auf deinem Nervensystem und deinem Beckenboden als Ankerpunkt. Und ja, Beckenbodenstärkung ist wichtig. Mindestens genauso wichtig ist allerdings die gezielte Entspannung. Das Loslassen, das Weich-werden.
Mit dieser neuen Erdung und mentalen Stabilität kannst du dich von deinem verkrampften Alltag verabschieden. Weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Und das Beste: Nicht nur deine Blase findet Ruhe, auch du findest zu dir und lernst dich ganz neu kennen.
Lass uns gemeinsam diesen Weg gehen. Um deine Blase zu verstehen, zu beruhigen und deinem Leben eine neue Richtung zu geben.
In 3 Schritten zu einer ruhigen Blase & einem entspannten Alltag
Fokus auf dich, nicht nur auf deine Blase als Organ - darum geht es in meinem Konzept. Statt simpler Tipps und WC-Training bekommst du hier eine echte Transformation.
Für eine nachhaltige Veränderung.
Verstehen und Spüren
Zuallererst geht es ums Wahrnehmen. Du verstehst, was dir deine Blase sagen will und dass sie für dich arbeitet.
Dein Beckenraum ist ein Kraftort, und als solchen lernst du ihn kennen und spüren.
Das Nervensystem ist in all diese Themen involviert. Deshalb erfährst du, wie es funktioniert und wie du es aktiv beeinflussen kannst.
Spannung lösen
Sicherheit aufbauen
Sanft lösen wir Spannung im Beckenboden, für Weichheit und einen vollkommen neuen Freiraum.
Mit einem balancierten Nervensystem und weniger Spannung im Becken kann sich auch deine Blase ent-spannen.
Du gewinnst neue Sicherheit und lernst, deinem Körper nach und nach mehr zu vertrauen.
Integrieren
Du löst alte Reiz-Reaktionsmuster und verankerst deine neuen Erfahrungen und Erkenntnisse.
Du begegnest dir freundlich und mitfühlend und nimmst dich und deine Bedürfnisse ernst. Damit deine Blase dich nicht mehr so oft auf etwas hinweisen muss.
Diese Freiheit integrierst du in dein Leben - bis es dein neues Normal wird.
Bist du bereit für deinen Weg?
Meine 10wöchige 1:1 Begleitung biete ich derzeit um 1 850.- an. Es gibt auch die Option, kürzere Begleitungen zu buchen. Melde dich gerne für ein kostenloses Erstgespräch. Wir sehen uns deine aktuelle Situation an und schauen gemeinsam, wie ein dein persönlicher Weg zu einer entspannten Blase und einem gelassenem Alltag aussehen kann.
Ich beantworte deine Fragen und gebe Einblicke in meine Arbeit.
Der Ablauf:
1. Erstgespräch via Zoom (ca. 30 Minuten)
2. Start der Zusammenarbeit (wenn es für uns beide stimmig ist)